April 2025
Der Kinderschutzbund Kreisverband Soest e.V. setzt auch in diesem Jahr anlässlich der Osterzeit seine besondere Zusammenarbeit mit den Tafeln im Kreis Soest fort. Jedes Kind, das eine der Ausgabestellen der Tafeln besucht, erhält passend vor dem Fest einen Schokoladenhasen als kleine Osterüberraschung. Diese liebevolle Geste soll den Kindern nicht nur eine Freude bereiten, sondern auch ein Zeichen der Anteilnahme und Unterstützung sein.
Mit dieser Aktion möchten der Kinderschutzbund zum Ausdruck bringen, dass jedes Kind Wertschätzung und Fürsorge verdient, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Osterfeierlichkeiten.
Jedem Schokoladenhasen ist zudem eine Visitenkarte des Kinderschutzbundes beigefügt, auf der auch die "Nummer gegen Kummer", das Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche, steht. Die Initiative verfolgt das Ziel, neben der Freude auch wichtige Informationen an Kinder und Jugendliche weiterzugeben, die möglicherweise Unterstützung benötigen.
Elfriede Jänsch, stellvertretende Vorsitzende des Kinderschutzbundes Kreisverband Soest e.V. und Mitinitiatorin des Projekts, betont die Bedeutung der Aktion: „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass niemand mit seinen Problemen allein gelassen wird. Gerade in schwierigen Zeiten wollen wir ein starkes Netz der Unterstützung für Kinder und ihre Familien knüpfen.“
Die Osterinitiative unterstreicht das kontinuierliche Engagement des Kinderschutzbundes im Kreis Soest, allen Kindern unabhängig von ihrer sozialen Situation gleiche Chancen zu ermöglichen. Durch diese und viele weitere Projekte setzt sich der Verein täglich dafür ein, eine kinderfreundlichere Gesellschaft zu gestalten und gezielte Unterstützung anzubieten.