Stopp! Kein Alkohol während der Schwangerschaft

„Stopp! Kein Alkohol während der Schwangerschaft“ heißt die Aufklärungs-Kampagne des Soester Kinderschutzbundes. Mit Veranstaltungen und Plakaten macht der Kinderschutzbund auf das weitverbreitete Problem aufmerksam. Denn „bereits ein Glas Alkohol während der Schwangerschaft kann Schädigungen beim Kind verursachen“.
FASD (Fetale Alkoholspetrums-Störungen) heißen diese Schädigungen. Sie sind irreparabel. Das ganze Leben lang muss ein Mensch mit großen Problemen kämpfen, nur weil seine Mutter in der Schwangerschaft zu Alkohol nicht „nein“ gesagt hat – teilweise war es „nur ein Gläschen“. Jährlich kommen in Deutschland rund 10 000 Babys mit alkoholbedingten Schäden zur Welt. Das Thema FASD betrifft keineswegs nur bestimmte Gesellschaftsschichten oder Alkoholikerinnen, sondern alle. Tückisch ist besonders, dass die Störungen teilweise erst im höheren Kindesalter sicher diagnostiziert werden können.
Im November sind zum Thema folgende Tagung und Ausstellungen geplant:
- Am 04.11.2019 veranstaltet der Kinderschutzbund mit den Jugendämtern von 9.30h bis 15.30h eine große Fachtagung in der Stadthalle mit Vorträgen namhafter Experten unter dem Thema: „Fetales Alkoholsyndrom – Prävention, Diagnostik, Folgen sowie Umgang mit den Betroffenen“
- Anlässlich der Fachtagung wird die Ausstellung „FASD und Pflegefamilie – Kinder mit fetalem Alkoholsyndrom besser verstehen“ der confugium e.V. Ibbenbüren in der Stadthalle und anschließend im Kreishaus vom 05.11. - 15.11.2019 zu sehen sein
- Vom 18.11 - 29.112019 präsentiert der Kinderschutzbund die Ausstellung ZERO „wenn – schwanger – dann – zero“ des FASD-Netzwerks Nordbayern e.V. in der Hannah-Arendt-Gesamtschule